Gelände in Bahrenfeld weckt Begehrlichkeiten. Der Bezirk wehrt sich gegen ein Wohngebiet und wünscht sich Sport. Dem Verein Altona 93 kommt das gelegen: Er will ein neues Stadion bauen
Die FanvertreterInnen des FC St. Pauli ziehen sich aus der Lenkungsgruppe zum Neubau des Millerntorstadions zurück. Sie hätten nicht das versprochene Mitsprache- und Entscheidungsrecht. Der Verein signalisiert Gesprächsbereitschaft
In der Mitgliederversammlung des Hamburger Sportbundes blieb die Zukunft der Sportschule Sachsenwald offen. Sie bleibt zunächst geschlossen, aber eine kommerzielle Nutzung des Geländes scheint bis auf Weiteres ebenso vom Tisch
30.000 Fans wollen mit St. Pauli den Aufstieg in die zweite Bundesliga feiern. Großes Polizei-Aufgebot soll Ausschreitungen verhindern. Planungen für kommende Saison in vollem Gange
Am 14. Mai geht‘s los: Der FC St. Pauli baut die ersehnte neue Südtribüne für sein Millerntorstadion, die bis zum Sommer fertig sein soll. Vereinspräsident Littmann bürgt mit vier Millionen Euro
Beim Showdown im Congress-Centrum rechnete St. Pauli-Präsident Corny Littmann mit dem Aufsichtsrat ab. Die Vorwürfe seien „unterhalb jeder Gürtellinie“. Der Aufsichtsrat schlug zurück: Littmann habe die Öffentlichkeit belogen
Machtkampf beim FC St. Pauli: Aufsichtsrat blockiert Vergleichsvorschläge des Landgerichts. Corny Littmann tritt endgültig vom Rücktritt zurück. Schlammschlacht auf Mitgliederversammlung droht
Früher zurück ins Stadion: Der Fußballklub prüft ab sofort genauer, bevor er Randalierer von den Spielen ausschließt. Außerdem gibt es das Angebot, das Sperren vorzeitig aufzuheben, wenn sich die Fans sozial engagieren