Das Universiade-Bewerbungskomitee will mehr Geld vom Bund, um Hamburgs Bewerbung für das bis zu 175 Millionen teuere Weltsportfest der Studenten tatsächlich auf den Weg zu bringen
Beim Fanfest auf dem Heiligengeistfeld wurden etwaige Spannungen zwischen deutschen und türkischen Fans weggetanzt. Außerdem half Multikulti unter den Fans. Und das Ergebnis
Nach Fanprotesten gegen den Fernsehsender DSF sucht der FC St. Pauli das Gespräch und darf nun wieder ins Programm. Paderborner Goufan wechselt ans Millerntor
Die Herren-Volleyballer Hamburg Cowboys haben alles versucht – doch sie fanden keinen Geldgeber. Am Samstag fahren sie zu ihrem letzten Spiel ins sächsische Spergau. Danach löst sich der Verein auf
Der FC St. Pauli hält an seinem Plan fest, als Zahlungsmittel im Millerntor-Stadion den „Millern Taler“ einzuführen. Viele Fans bringt das auf die Barrikaden: In einem offenen Brief drohen sie dem Verein nun mit Konsum-Boykott
Bewegung und Erholung für Alle: Mit einem Masterplan und 80 Millionen Euro will der Senat binnen zehn Jahren den Altonaer Volkspark zu einem Schauplatz des Breitensports machen
Die zwei neu gewählten Vizepräsidenten des FC St. Pauli, der Personalberater Bernd-Georg Spies und der Anwalt Gernot Stenger, über den Spagat zwischen Fankultur und Kommerzialisierung