Die Umweltschutzorganisation will mit dem Tierpark Warder in Schleswig-Holstein kooperieren, um einzigartige Nutztierrassen zu retten. Von manchen gibt es nur noch 90 Individuen. Genpool für die ökologische Landwirtschaft
Für die Mitarbeiter des Vereins Buntekuh wirkt das Formen mit dem Urbaustoff Lehm in vielerlei Hinsicht konstruktiv – so entstand im Lütgens-Park ein ungewöhnlicher Spielplatz
Für die einen sind Blechdosen nur Abfall, für die anderen das größte Spielzeug der Welt: Die Ausstellung „Weltspielzeug“ zeigt, womit Kinder in armen Ländern jenseits von Lego spielen
Mehr vom Leben mit Yoga: Im klassischen Yoga werden mindestens fünf Lehren benannt. Heute findet man aber einige Dutzend Varianten. Die Übungen werden – anders als etwa bei Gymnastik – nach individueller Leistungsfähigkeit durchgeführt
Tango ist nicht nur Erotik, für manche scheint er eine Obsession zu sein. Dieser Eindruck lässt sich gewinnen, wenn man in einer lauen Nacht in Bremens offenen Tango-Treffs unterwegs ist. Die Szene an der Weser zählt rund 1.500 Tänzerinnen und Tänzer
Das fehlte noch: die Kombination zwischen dem gediegenen Golfen und coolen Frisbee-Werfen. Sie heißt „Discgolf“ und hat auch in Bremen ihre Fans, organisiert im Verein „Drehmoment“
Wellness erfreut sich zunehmender Beliebtheit – obwohl sich kaum definieren lässt, was genau dies eigentlich ist. Die Änderung des persönlichen Lebensstils kann schon ein recht guter Weg dorthin sein
Weil eine Verkleinerung des Stadionbades droht, denkt der Beirat Mitte/Östliche Vorstadt jetzt „kühner“. Ein aus Grundwasser gespeistes „Flussbad“ soll her. Damit ließe sich nicht nur Geld sparen – die Fläche wäre auch ganzjährig zugänglich