Das Hausprojekt in der Yorckstraße 59 ist seit gestern Geschichte. 17 Jahre lang wurden hier neue Lebens- und Politikformen erprobt. Gedanken zu dem, was mit der Räumung zu Ende geht
Das Hamburger Helms-Museum zeigt eine archäologische Sonderausstellung zur Geschichte der Sexualität. Fazit: Phasen der Prüderie wechselten sich ab mit solchen äußerster Freizügigkeit. Was eine Epoche für normal hielt, galt der anderen als pervers
Seit über 20 Jahren wirbt ein Sexshop mit einem längst stadtbekannten Plakat. Nun verlangt der Fotograf vor Gericht eine satte Nachzahlung für das angebliche Kultmotiv
Wider das Diktat vom Barbie-Po: Die Bremer Kulturwissenschaftlerin Ingelore Ebberfeld, die eine Studie über weibliche Gesäß-Erotik vorgelegt hat, spricht sich vehement gegen den Boom an Schönheitsoperationen aus und meidet strikt das böse A-Wort
Genitalverstümmelung ist ein Bremer Thema: Vielen Ärztinnen und Ärzten ist es fremd, verstümmelte Frauen zu behandeln. Ärztekammer spricht sich gegen die Beteiligung an grausamen Praktiken aus