Alte Liebe (4): Mit akrobatischen Head Spins und Power Moves auf der Straße machten Breakdancer Anfang der 80er auf sich aufmerksam. Die „vierte Säule des Hiphop“ steht zwar noch, ist aber fast nur noch indoors zu besichtigen
Als kleiner Ersatz für die Love Parade findet am Samstag die Tanzparty „Planet pro Berlin“ statt. Der Umzug fällt flach, dafür legen DJs auf mehreren Bühnen auf. Die Veranstalter nennen das „Messe urbaner Clubstyles“. 10.000 Raver werden erhofft
Die Initiative TanzRaumBerlin will sich für eine Verbesserung der Infrastruktur für den Tanz einsetzen, wendet sich aber gegen einen zentralen Veranstaltungsort. Unterstützung durch Kulturverwaltung
Jede Bewegung hinterlässt ihre Spur: Claire Denis’ Dokumentation „Vers Mathilde“ (Forum) zeigt die Arbeit der Choreografin Mathilde Monnier und entwickelt eine ganz eigene Nähe zum Tanz
In der Kaukausrepublik Tschetschenien herrscht seit Jahren Krieg. Um Kindern zu zeigen, dass es dennoch Harmonie gibt,hat ein Choreograf dort unter fast unmöglichen Umständen ein Kinderensemble initiiert. Nun tanzt die Gruppe in Berlin
„Wir haben gar nicht die Ressourcen, um uns abzugrenzen“. Die erste türkische schwul-lesbische Folkloregruppe in Deutschland trainiert mit dem Verein „Tüfoyat“ anatolische und andere Tänze
Tango ist nicht nur Erotik, für manche scheint er eine Obsession zu sein. Dieser Eindruck lässt sich gewinnen, wenn man in einer lauen Nacht in Bremens offenen Tango-Treffs unterwegs ist. Die Szene an der Weser zählt rund 1.500 Tänzerinnen und Tänzer
Die Chinesen feiern Neujahr: Im Bremer World Trade Center tummelten sich Drachen, Tänzerinnen und fernöstliche Künstler bei Hirseschnaps und Frühlingsrollen. Im Publikum: nur Langnasen
Sport lehnt er ab. Nur tanzen nicht. Für den Folkball-Initiator Franz Josef Krafeld löst das Blockaden, macht warm, ist politisch. Damit bringt der Pädagogik-Professor auch rechte Jugendliche in Springerstiefeln zum Volkstanz – und zum Nachdenken.
Vor allen anderen am Start: Mit den 11. Tanztagen in den Sophiensälen beginnt das Theaterjahr schwungvoll. Im „Auftaktmix“ sorgten drei Choreografen für eine lange Tanznacht. Ein kleiner weißer Hund war auch dabei