Millionen Touristen standen schon dran, Millionen Berliner noch nie. Eine der standhaften Ignorantinnen gibt nach. Für die taz kehrt sie auf den Friedhof zurück, auf dem sie einst eine gespenstische Begegnung hatte.
Otto Häuser, Autor der DDR-Kinderlegende „Der brave Schüler Ottokar“ ist im Alter von 83 Jahren verstorben. Seine Pippi Langstrumpf des Ostens war eine Satire auf den sozialistischen Alltag und überlebte sogar knapp die Wende
In Adlershof entsteht eine Insel der Forschung über Stefan Heym. Die Stadtteilbibliothek trägt bereits seinen Namen. Jetzt kommt ein eigener Bau hinzu, um an Leben und Werk des deutsch-jüdischen Autors und Aktivisten zu erinnern
Die Inszenierung des Jelinek-Stücks „Ulrike Maria Stuart“ am Thalia-Theater missfällt der Schriftstellerin Marlene Streeruwitz: Ihr werde darin ein „kopfloses Sprechen aus dem weiblichen Sexualorgan“ unterstellt