„Der Deutscheste unter den Deutschen“: Die Stiftung Schloss Neuhardenberg zeigt in der Ausstellung „Was für ein Kerl!‘ Kleist im ‚Dritten Reich‘“, wie der Dichter, dem auf Erden nicht zu helfen war, im Nationalsozialismus komplett vereinnahmt wurde
Das Technikmuseum entlässt zahlreiche seiner zumeist studentischen Kundenbetreuer. Die bekamen nur Niedriglöhne. Die Belegschaft hat mittlerweile einen Betriebsrat gegründet. Am Freitag wird vor dem Ausstellungsgebäude demonstriert.
Der Berliner Schriftsteller Sherko Fatah, Sohn einer Ostdeutschen und eines irakischen Kurden, beschreibt in seinem neuen Roman "Das dunkle Schiff" die Flucht des Kurden Kerim aus einem Islamistencamp in den kurdischen Bergen nach Berlin. Damit ist Fatah für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. INTERVIEW ALKE WIERTH
Jenny Erpenbeck ist die Favoritin für den Preis der Leipziger Buchmesse. Ihr Roman "Heimsuchung" erzählt die Geschichte des vergangenen Jahrhunderts anhand eines Ferienhauses.