ELBPHILHARMONIE Um mehr als 22 Millionen Euro könnten die Kosten für das extravagante Bauprojekt in der Hafencity steigen. Für Kritiker eine Provokation
Das Kunsthaus in Mitte hat seine Insolvenz erklärt - ein Hilferuf angesichts der drohenden Räumung. Der Eigentümer will offenbar eine Luxusbebauung durchsetzen.
KULTURELLE TEILHABE In fünf Bremer Kultureinrichtungen wird es ab dem 1. Januar gültig sein: Das Kulturticket ist besser als nichts und schlechter, als es sein könnte. In erster Linie ist es kostenneutral
THEATER Die Aufarbeitung des Musical-Defizits hat ein doppelt dummes Ergebnis: Weil die Geschäftsführung nicht ordnungsgemäß war, wird auch die private Ausfallbürgschaft nicht fällig
Nach Protesten der Linken und der GAL wird das Studio-Kino, das unter den Nazis Adolf-Kino hieß, doch nicht abgerissen, sondern umgebaut. Voraussichtlich bis Ende 2010.
Vorläufiger Kompromiss mit der Stadt im Gängeviertel: Die Künstler räumen zwei der Gebäude - und breiten sich dafür in den anderen Häusern erst einmal weiter aus.
Para Ndobasi Kiala aus Kongo spielt seit Jahren bei der Knasttheatergruppe "aufBruch" mit. Kurz vor der Premiere der neuen Stücks wäre er fast abgeschoben worden.