„BÜHNE“ Theatergruppen wollen heute überall spielen – nur nicht in den Häusern selbst. Das „Showcase Beat le Mot“ zieht nun temporär vom HAU an das Holzmarktgelände an der Spree. Ein Bericht vom Umzug
EKLAT Untersuchungsausschuss zu dem Prestigeprojekt vertagt die Beratung über seinen eigenen Abschlussbericht. Den nennt die versammelte Opposition unstrukturiert und misslungen
PROJEKTRAUM „Savvy Contemporary“ bezieht neue Räume im ehemaligen Umspannwerk Rixdorf. Hier sollen bald Verbindungen zwischen westlichen und nicht westlichen Diskursen in der Kunst geknüpft werden
Bremens neuer Intendant Börgerding vermeidet in seiner ersten Spielzeit Verluste, indem er Produktionen verschiebt. Ein Gespräch über Quatsch, Missverständnisse und Autorentheater
Dass die Elbphilharmonie eine Fehlkalkulation sei, schrieb Hafencity-Chef Bruns-Berentelg schon 2003. Wenige Monate später bestätigte er offiziell das Gegenteil.
Die Stadt hat den Kulturschaffenden des Frappant-Vereins ein gutes Angebot gemacht. Bis Jahresende soll über eine Genossenschaft das nötige Geld hereinkommen.
ABSCHIED Mit dem Programm „5 Tage im Juni“ geht nach sieben Jahren die Zeit von Armin Petras und seinem Ensemble am Gorki-Theater zu Ende. Dann ruft das Stuttgarter Schauspielhaus. Ein Gespräch über Sehnsüchte, Widersprüche, Einsichten
ELBPHILHARMONIE Kurz vor der Bürgerschafts-Entscheidung über den Weiterbau enthüllt Rege-Aufsichtsrat, der Senat habe den Preis von weiteren 195 Millionen Euro nie geprüft