KOMIKER-GEDENKEN Töchter endlich zufrieden, Gastronomie ebenso: Herr von Bülow wird neben seinem früheren Lieblings-Restaurant geehrt. Aber wäre ein Parkplatz nicht viel lustiger gewesen?
Erneuter Versuch, Claude Lanzmanns Film "Warum Israel" zu zeigen, gelingt. 200 Menschen demonstrieren mit dem "Bündnis gegen Hamburger Unzumutbarkeiten".
FILMVORFÜHRUNG Nach der Zensur des Lanzmann-Films „Warum Israel“ Ende Oktober im B-Movie auf St. Pauli zeigen die Blockierer den Film heute selbst – vier Tage vor dem zweiten Versuch, ihn ins B-Movie zu bringen
"Antiimperialistische" Demonstranten blockieren eine von der Gruppe Kritikmaximierung organisierte Vorführung des Claude-Lanzmann-Films "Warum Israel".
Menschen ohne Papiere, die Ärger mit dem Arbeitgeber haben, können bald bei Ver.di Hilfe suchen. Die Gewerkschaft weicht ihre bisher ablehnende Haltung gegenüber "undokumentierter Arbeit" auf.
Berlin hat die Berlinale, gut. Was aber hat Hamburg? Bis kommenden Donnerstag lässt sich das beim Filmfest Hamburg herausfinden. Zur Handreichung: Ein Glossar für Filmfest Hamburg-Besucher und jene, die zu Hause bleiben
Vor dem Hamburger Rathaus suchten Filmmenschen den Kontakt mit den Politikern, die ihnen die Filmförderung kürzen wollen. Die Politiker allerdings zogen es vor, den Hintereingang zu nehmen