Vor 100 Jahren wurde die Novembergruppe gegründet, Sammelbecken der Avantgarde. Die Ausstellung„Freiheit. Die Kunst der Novembergruppe 1918–1935“ in der Berlinischen Galerie zeigt viele unbekannte Details
Was hat Rembrandt gezeichnet, was stammt von seinen Schülern? Das Kupferstichkabinett zeigt Zeichnungen der Rembrandtschule und will dabei den Blick der Besucher*innen für die jeweilige Strichführung schärfen
Die Ausstellung über Otto Muellers Netzwerk in Breslau soll seine Verbindungen zu Künstlerfreunden und Akademiekollegen darstellen. Dieser neue Fokus ist gut, auch wenn man gern mehr Kunst von Mueller sähe
Geistergeschichten erzählt der Künstler Johann Büsen in großformatigen Drucken, die an Comics erinnern, in einer aktuellen Ausstellung. Dauerhaft zu sehen ist sein Werk im Kunsttunnel in den Wallanlagen
Mit Augen und Körper auf Empfangsstation: In der Ausstellung „E-Werk“ von der Berliner MalerinKerstin Drechsel in der Galerie Zwinger verbindet sich die Malerei suggestiv mit den Objekten
Spirou hat schon auf der ganzen Welt Abenteuer erlebt. Nur in Berlin war er bisher noch nicht gewesen.Jetzt ist eine Spirou-Geschichte von Zeichner Flix erschienen, die in Ostberlin vor dem Mauerfall spielt
Wer beim Gallery Weekend unterwegs ist, darf diese Schau nicht versäumen: Faith Ringgold in der Galerie Weiss. Hier wird die erste Einzelausstellung der afroamerikanischen Künstlerin in Deutschland gezeigt