Fahrräder sind längst Status- und Kunstobjekte: Ausstellungen in Wilhelmshaven und Bremen blättern dazu faszinierende Panoramen auf. Nur Zielstrebigkeit ist nicht so ihr Ding
Kritisch spürt die Kunsthalle Emden der Geheimniskrämerei um das Leben der Bäume nach:Die Ausstellung „Mythos Wald. Das Flüstern der Blätter“ zeigt 75 Arbeiten von 40 Künstler*innen
Abseits des Skandals zeigt das Kunsthaus Göttingen als Documenta-Außenstelle „printing futures“: Arbeiten, die nostalgiefrei Einspruch erheben gegen die Durchdigitalisierung
In die Stadt wirken und damit die Studierenden fördern: Das sind die Ziele, denen der frisch eröffnete Ausstellungsraum „sp_ce“ der Muthesius-Kunsthochschule in Kiel dient
Die Ausstellung „Werbepause – The Art of Subvertising“ im BerlinerKunstraum Kreuzberg/Bethanien stellt verschiedene Ansätze vor, ins schreiende Werbeeinerlei im öffentlichen Raum einzugreifen