Die Bürgerschaft wird am Wahlsonntag die elektronische Trutzburg von Fernsehen und Rundfunk sein. Besonders ARD und ZDF polieren ihre durchgestylten Studios seit Tagen auf Hochglanz
Das „School‘s out!-Radio“ hat seit Donnerstag ein „richtiges Büro mit richtigen Öffnungszeiten“ am Eppendorfer Weg. SchülerInnen können hier ab sofort fast rund um die Uhr kreativ Rundfunk machen
Nach der ersten Rundfunkratssitzung für den Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) soll die Spitze des Fusionssenders zügig besetzt werden. Das dafür diskutierte Personaltableau produziert jedoch eher Enttäuschung als ein Signal für den Aufbruch
MedienexpertInnen sehen im gleichförmigen Hamburger Radiomarkt gute Perspektiven für den Offenen Kanal. MigrantInnen haben nur hier die Chance, ihren Alltag wieder zu finden
In der Reihe „Lebensträume“ porträtiert die ARD Carl Borgward, den legendären Autohersteller. „Er nahm nicht genug Rücksicht auf den Senat“, behauptet der Film, der Fragen offen lässt
Hier kann man Manfred Burgsmüller noch einmal live erleben. In den USA wird jeder Spieltag der NFL Europe mit ihrem World-Bowl-Champion Berlin Thunder übertragen. Aber was schert den Amerikaner eine Übertragung aus dem Jahnsportpark?