Trotz früher Anstoßzeiten bei der heute beginnenden Fußballweltmeisterschaft und Premiere-Krise: Berlins Fußballkneipen bleiben zuversichtlich. Nur kleine Betreiber befürchten ohne exklusive Kick-Bilder Umsatzeinbußen. Denn die Fans kommen mittlerweile zu allen Spielen – wegen der Atmosphäre
Arbeiten statt Fernsehgucken heißt es in Berliner Unternehmen auch während der Fußball-WM, die live nur am Vormittag übertragen wird. Auf Unterstützung durch die Gewerkschaften brauchen die Anhänger nicht zu hoffen
Gerne darf uns das ZDF mit Dokumentationen über das faszinierende Edelmetall verwöhnen. Gerne lassen wir uns auch von einem Professor auf abenteuerliche Exkursionen mitnehmen. Nur seriös sollte das Unterfangen sein („Goldfieber“, 19.30, ZDF)
■ Radio Bremen darf die 500. Tatort-Folge ausstrahlen und will alles besser machen. Die Devise lautet: keine Schießereien, sondern authentische Milieustudien
Das Hörspiel hat Konjunktur, auch wenn es gerade im Radio der teuerste Programmteil ist: Die Akademie der Künste und die Hörspielredaktionen von ARD und DeutschlandRadio veranstalten dieser Tage die 15. Woche des Hörspiels
■ Nuntii latini radiophonia Bremense in linea magnum gaudium sunt / Latin goes online: Radio Bremen präsentiert seit neuestem Nachrichten-Rückblicke auf Latein