Die Schweizerin Antonia Bisig bemalt statt Leinwänden alte taz-Ausgaben mit Bildern von Menschen im Krieg. Fotos in der tageszeitung lieferten ihr auch die Gemälde-Motive. Ihre Werke sind nun im Abgeordnetenhaus und beim DGB zu sehen
Alle zwei Wochen sorgt „Das Montag“ in der Bremer taz für Begeisterung, manchmal auch für herben Redaktionszoff. Jetzt stellt Carl Heinz Otto Schäfer, genannt Calle, seine gesammelten Werke aus
Jetzt stehen sie fest: Die Herren und Damen Gewinner des Kohl & Bimbes Preises. Damit geht die große taz-Aktion aktueller Wahlkampflyrik zu Ende. Die CDU aber sollte schon mal Headhunter rausschicken, um Bremens beste Texter anzuheuern – im Mai 2003 ist Bürgerschaftswahl
Verkehrte Welt in der Redaktion an der Schlachte: sieben PolitikerInnen arbeiten einen Tag als Redakteure und schreiben einen Artikel nach dem anderen – für die Abgeordneten-taz
Wer sich mit Sekten, Rechtsextremisten oder Islamisten anlegt, der braucht neben Recherchen, einen ambitionierten Verlag und guten Anwalt. Die Verteidigung journalistischer Freiheit kostet Geld
Die taz hamburg feierte ihren 20. Geburtstag zwei Abende lang mit Politik und Party: Es wurde diskutiert und nostalgisiert, Bier getrunken und auf gute alte und harte neue Zeiten angestoßen ■ Von Peter Ahrens