Vor Gericht bringen Zeugen Licht in den Medikamentenskandal im Untersuchungsgefängnis Moabit. Die fünf Angeklagten bedienten sich wohl großzügig, doch Zeugen trauten sich nicht, etwas zu sagen
In der Medikamentenaffäre wird heute der Prozess gegen fünf Justizbedienstete eröffnet. Der Vorwurf: Sie sollen sich aus der Knastapotheke bedient haben
Verbale Attacken sind fast schon normal, physische Angriffe häufen sich: Nach einer Messerattacke im Jugendamt Eimsbüttel wollen sich die Angestellten der Behörde besser vor Angreifern schützen
Bei der Suche nach den Eltern eines in Köpenick tot aufgefundenen Babys tappt die Polizei im Dunkeln. Die Eltern des Kindes sind laut DNA-Analyse Asiaten - aber in Berlin gibt es kaum Ansprechpartner der asiatischen Vereine.
Vor Gericht gibt Burim Osmani zu, Strohleute zum Erhalt von Großkrediten der Lauenburger Volksbank eingesetzt zu haben. Allerdings auf Betreiben des Volksbank-Direktors Heitmann, der schon wegen Untreue verurteilt wurde
Polizist tötete Einbrecher in Uhlenhorst. Nach fünf Jahren und sechs Gerichten muss der Fall wieder aufgerollt werden. Der damalige Innensenator Schill hatte sofort von Notwehr gesprochen, was sich im Verfahren nicht bestätigte
Prozess gegen Burim und Bashkim Osmani wegen umstrittener Kredite von der Volksbank Lauenburg: Telefonüberwachung war möglicherweise rechtswidrig. Bashkim Osmani legt Details zum Geschäftsgebaren offen
Im Untreue-Prozess sagt Bashkim Osmani aus, vom Geschäftsgebaren der Volksbank Lauenburg nichts gewusst zu haben und hintergangen worden zu sein. Sein Bruder Burim sieht derweil seine Verteidigungsrechte beschränkt
Ein langer Wirtschaftsprozess neigt sich seinem Ende zu: Im Verfahren gegen Alexander Falk hat die Staatsanwaltschaft eine Strafe von fünf Jahren und neun Monaten für den Millionenerben verlangt