Rund 20 „Straßenregenabläufe“ sind seit dem Wochenende verschwunden. Die Polizei geht von einfachen Diebstählen aus. Die Roste bringen auf dem Schwarzmarkt rund sechs Euro pro Stück
Linke Jugendliche besetzen eine leer stehenden Fabrik in Hennigsdorf. Die Polizei lässt sie gewähren. Aber Nazis greifen das alternative Jugendzentrum noch an demselben Abend brutal an. Stadtverwaltung zeigt sich gesprächsbereit
Umgang mit Blüten I: Auch wer unwissentlich mit gefälschten Banknoten bezahlt, wird verdächtigt, eine Straftat begangen zu haben, sagt Polizeisprecher Schodrowski. Die Polizei prüfe dann, woher das Falschgeld kommt
Neuköllns SPD-Bürgermeister bekommt für seinen Ruf nach Wachdiensten an Schulen lauten Beifall von der CDU. Der Schutz soll mehr als 1 Million Euro kosten. Der Innensenator reagiert reserviert
Eine frühere Angestellte des Bürgeramts Mitte und Mitangeklagte müssen sich vor dem Landgericht verantworten. Sie sollen 13 Vietnamesen unberechtigt Aufenthaltsgenehmigungen verkauft haben
Sechs Jahre nach einem gescheiterten Drogengeschäft verurteilt das Landgericht einen 51-Jährigen zu zehn Monaten. Er hatte versucht, einem Kneipengast ein Kilogramm Marihuana zu verkaufen – doch das Dope war zu schlecht