Im Stalker-Prozess um die Tötung einer 33-jährigen Mutter muss der achtjährige Sohn gegen den Vater aussagen. Die Vernehmung wird zum Schutz des Kindes per Video durchgeführt. Vorwürfe gegen die Polizei werden bekräftigt
Ein 37-Jährigen Stalker muss sich vor dem Landgericht wegen Totschlags verantworten: Der Türsteher hatte seine Ex-Freundin in ihrer Wohnung getötet – das Opfer hatte ihn selbst eingeladen
Der enge Wohnungsmarkt in Hamburg treibt Wohnungssuchende mitunter zur Verzweiflung. Oder in die Arme der Firma Wimmo GmbH, gegen die der Mieterverein klagt. Der Prozess beginnt heute
Nach langem Ringen gibt ein Vater vor dem Hamburger Landgericht den sexuellen Missbrauch seiner elfjährigen Tochter und deren Freundin zu. Er habe Stress mit der Mutter gehabt und viel getrunken
Zwei Aktivisten des Netzwerks für den Erhalt des Schanzenparks müssen sich vor Gericht wegen Beihilfe zur Sachbeschädigung und schwerer Nötigung verantworten. Verteidiger halten Anklage-Konstrukt für fragwürdig
Die Bürgerschaft debattiert heute nach der Wahl des schwarz-grünen Senats die Ereignisse vom 1. Mai. Das Oberverwaltungsgericht rügt, dass die Polizei gegen Verfassungsnormen verstieß
Das Verwaltungsgericht erklärt die Exmatrikulation eines TU-Studenten für rechtswidrig, weil der Zeitpunkt zu früh war. Die HfbK zieht deshalb die erste Massen-Exmatrikulation zurück, hat aber gleich eine neue verschickt
Vor Gericht gibt Burim Osmani zu, Strohleute zum Erhalt von Großkrediten der Lauenburger Volksbank eingesetzt zu haben. Allerdings auf Betreiben des Volksbank-Direktors Heitmann, der schon wegen Untreue verurteilt wurde
Polizist tötete Einbrecher in Uhlenhorst. Nach fünf Jahren und sechs Gerichten muss der Fall wieder aufgerollt werden. Der damalige Innensenator Schill hatte sofort von Notwehr gesprochen, was sich im Verfahren nicht bestätigte
Prozess gegen Burim und Bashkim Osmani wegen umstrittener Kredite von der Volksbank Lauenburg: Telefonüberwachung war möglicherweise rechtswidrig. Bashkim Osmani legt Details zum Geschäftsgebaren offen
Im Untreue-Prozess sagt Bashkim Osmani aus, vom Geschäftsgebaren der Volksbank Lauenburg nichts gewusst zu haben und hintergangen worden zu sein. Sein Bruder Burim sieht derweil seine Verteidigungsrechte beschränkt