Das Landgericht verurteilt einen 31-Jährigen zu siebeneinhalb Jahren Haft. Die Taten hatte er vor zehn Jahren begangen. Überführt wurde er mit einem DNA-Test
Ein 25-Jähriger kauft mit mehreren Kreditkarten ein, die Fälscher mit Hilfe von Internetdaten hergestellt hatten. Das Berliner Landgericht verurteilt den geständigen Angeklagten wegen Betruges zu dreieinhalb Jahren Haft
Ein Fahrschullehrer soll einen TÜV-Prüfer mit insgesamt rund 150.000 Euro bestochen haben, damit seine Fahrschüler die mündliche Prüfung ohne Probleme bestehen. Jetzt müssen sich beide vor dem Landgericht verantworten
Ein 53-Jähriger vermittelt Geldtransfers an Kurden im Irak. Eigentlich will er so seine Landsleute unterstützen, damit sie sich Kleidung kaufen können. Doch damit verstößt er gegen ein UN-Embargo. Jetzt bekam er eine Bewährungsstrafe
Ein 26-Jähriger hängt in seiner Wohnung Hakenkreuzfahnen auf und sammelt T-Shirts, CDs und 200 Nazi-Aufkleber. Der Angeklagte bereut, doch Richter und Staatsanwalt glauben ihm nicht und verurteilen ihn zu 900 Euro Geldstrafe
Im kleinen Bankenprozess weist nur noch IBG-Chef Schoeps jede Schuld von sich. Verfahren gegen Marathonläufer Neuling ausgesetzt. Im großen Bankenprozess beginnen heute die Plädoyers
Auch zwei Jahre nach dem Mord an Hatun Sürücu ist noch keine Entscheidung über das Sorgerecht für den Sohn gefallen. Zivilgericht: Kindeswohl steht im Vordergrund
Im Prozess um die tödlichen Schüsse auf einen Polizisten in Neukölln erhebt der Hauptangeklagte schwere Vorwürfe. Bei der Vernehmung sei er geschlagen, getreten und beschimpft worden. Sein Mitangeklagter bestreitet jede Beteiligung. Kollegen des getöteten Polizisten sagen als Zeugen aus
Islam-Föderation bekam laut Magazinbericht unrechtmäßig doppeltes Fördergeld für Lehrer – Verwaltungsgericht weist Klage des Dachverbands auf Staatsvertrag zurück