Vor dem Steintor 155 liegt ein Stolperstein für die in Auschwitz ermordete Selma Beverstein. Wer weiter forscht, erfährt: Das Haus ist, wie viele andere, „arisiert“ worden.
Das Finanzamt hat seine Rolle im Nationalsozialismus aufarbeiten lassen. Dabei zeigt sich auch die engagierte Beteiligung von Speditionen an den Plünderungen.
GESCHICHTE Eine Ausstellung in der Topographie des Terrors widmet sich Hans Bayer, der Nazipropaganda schrieb und unter dem Namen Thaddäus Troll in der Bundesrepublik ein bekannter Schriftsteller wurde
Eine vor fünf Monaten gestohlene Gedenktafel am Barkhof ist bis heute nicht ersetzt worden. Nun hat eine Initiative eine provisorische Tafel angebracht.