Bruno Nette war während der NS-Zeit an der Verfolgung und Ermordung von über 800 Menschen beteiligt. In einem Buch arbeitet sein Enkel nun das gründlich auf
Erinnerungskultur Das Deutsch-Russische Museum Karlshorst zeigt eine Sonderausstellung über das Nazi-Lager Malyj Trostenez. Sie ist ein Zeichen weißrussisch-deutscher Annäherung
SEEnot Die Geschichte der Seenotretter ist auch eine von Aufklärung, Emanzipation – und Mut. Manche Retter gaben im Einsatz ihr Leben. Ihrer wird heute gedacht
TEILUNG Jan Mohnhaupt erforscht in seinem Buch „Der Zoo der Anderen“ den Kalten Krieg um die Zoo-Vorherrschaft, den sich Zoodirektor Heinz-Georg Klös und Tierparkdirektor Heinrich Dathe lieferten
DHM Als er auf dem Dachboden alte Fotos seines Urgroßvaters fand, machte sich Andréas Lang auf die Reisein die deutsche Kolonialgeschichte. Seine Spurensuche resultiert in der Ausstellung „Kamerun und Kongo“