Ein Restaurant erhebt Strafzahlungen, wenn man nicht aufisst, um einer Verschwendung vorzubeugen. Aus medizinisch-therapeutischer Sicht ist das bedenklich.
Wegen „zahlreicher Hygienemängel“ wird die Gesundheit Nord auf über 100.000 Euro Schmerzensgeld verklagt. Die Klinik weist jedoch alle Vorwürfe von sich.
Plage In Bremen wird die Ausbreitung des Krankheitsüberträgers über die Kontrolle der Häfen verhindert. Weitere Maßnahmen sind nicht geplant, aber auch nicht ausgeschlossen
In Bremen treten erneut gehäuft Legionellen-Erkrankungen auf. Nun setzten die Behörden Druckmittel gegen Unternehmen ein, bei denen die Quelle liegen könnte
Die Eltern der verstorbenen Rana wussten nicht, dass sie krankenversichert waren. Ein Info-Blatt wurde im Herbst aus dem Verkehr gezogen. Neuauflage ungewiss
Das Bildungsressort will noch mehr Schulen mit WLAN ausrüsten. Der BUND warnt vor gesundheitlichen Risiken, SPD und Linke vor der „digitalen Spaltung“.
GESUNDHEIT Die an der Uni Bremen koordinierte "Idefics"-Studie erforscht Ursachen und vor allem Gegenmaßnahmen von Fettleibigkeit von Kindern. Der große Erfolg der Maßnahmen blieb aber aus
GESUNDHEIT Die Wohlfahrtsverbände kritisieren Defizite in der Betreuung demenzkranker Menschen in Bremen. Auch pflegende Angehörige würden nicht genügend anerkannt