Der Paritätische Wohlfahrtsverband hat ein Positionspapier über Armut als Gesundheitsrisiko veröffentlicht. Das Ergebnis: Es gibt nicht einmal aktuelle Daten
Seit ihrer Jugend, sagt Susanne Kahrs, hat sie die Müdigkeit. Auf die Arbeit kann sie sich nicht konzentrieren, im Alltag vergisst sie ständig, was sie zuletzt gemacht hat. Über das Leben mit Narkolepsie
Das Leibniz-Institut für Arzneimittelrisikoforschung darf künftig die Daten von 24 Millionen Patient*innen speichern. Wofür das gut ist, erklärt Direktorin Iris Pigeot
Ärzte, Politik und Funktionäre debattierten in Gröpelingen über den Anteil des Versorgungssystems daran, dass Menschen der Unterschicht früher sterben.
IkoneDie Biografie des Hollywoodstars Rock Hudson bildet den verlogenen Umgang mit Homosexualität und Aids in vorvergangenen Zeiten gut ab – das Schwule Museum widmet ihm derzeit eine Ausstellung
Das Klinikum Bremen-Mitte bekommt eine neue Station für Frühgeborene. Der Neubau ist nach verschärften Hygienestandards geplant. Eröffnung ist Mitte 2019.