Demenzkranke stoßen selten in das Bewusstsein der Menschen vor – bis es in der eigenen Familie soweit ist. In Bremen entsteht jetzt die erste Wohngemeinschaft für Demenzkranke
Japanische Fachleute ließen sich gestern von Chirurgen des Zentralkrankenhauses St.-Jürgen-Straße zeigen, wie man ein kaputtes künstliches Gelenk austauscht
Weihnachten 2002 im Ausnahmezustand: Wie der Norwalk-Virus den Menschen überlistet und ganze Hausgemeinschaften lahm legt. In Bremen sind vier Einrichtungen betroffen
Viele fordern härtere Strafen für Sexualstraftäter. Der Fall des Bremers Axel W. zeigt: Das geht kaum. Dem Krebskranken geben Ärzte noch drei Monate. Möglich, dass er die in Gefangenschaft erlebt
■ Siebter Bremer Krebskongress eröffnet / 400 SchülerInnen wollten alles über die Krankheit wissen / Auch Tod ist ein Thema der Veranstaltung / Die gute Nachricht: „Krebs ist heilbar, wenn er früh erkannt wird.“
■ Kältekammer im Zentralkrankenhaus Ost: Bei minus sechzig Grad fühlen sich Rheumapatienten richtig wohl. Fußballer wollen den Gefrierschock als Doping nutzen
■ Das Institut für Chinesische Medizin wurde beehrt: Der chinesische Generalkonsul kam zu Besuch. Er überstand eine Blinddarm-OP ohne Narkose – dank Akupunktur
■ Die „Galerie im Park“ auf dem Gelände des ZKH-Ost zeigt die Ausstellung „Erlebnis Krankheit“ mit Arbeiten von Dix, Beckmann, Hrdlicka und Künstlern aus der DDR
■ Einfach sind die Rezepte aus der Kräuterküche nicht: Ein Zuviel vom Haselstrauch hat schon mancher Frau samt unerwünschtem Baby das Leben gekostet / Eine Führung