Mit stets neuen Vorwürfen versucht die Wohnungsgenossenschaft Espabau, einen Mieter loszuwerden. Das Bündnis gegen Zwangsräumungen ist sich sicher: Der Grund ist Rassismus
Ebow rappt gegen Rassismus, kulturelle Aneignung und Sexismus. Gangster-Rap verteidigt sie trotzdem. Ein Gespräch über Zusammenhalt in den eigenen Reihen.
Rassistisch motivierte Angriffe wie die Attacke auf vier Afghanen in der vergangenen Woche im Schnoor sind in Bremen zwar nicht an der Tagesordnung, Diskriminierung und Bedrohungen allerdings schon, sagt Josef Borchardt von der Beratungsstelle „soliport“
Die Beratungsstelle Empower registriert einen Anstieg von Übergriffen mit rechtsradikalem Hintergrund. Zahlen will sie nicht nennen: Sie würden den Betroffenen nicht gerecht
Nach Übergriffen und Beleidigungen im Rahmen eines Amateur-Fußballspiels plädieren die Spieler des FC St. Pauli für Spielabbruch bei Eskalation. Der Fußballverband wiegelt ab
Die Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung lud zur Fachwerkstatt „Diskriminierung an der Club-Tür, auch in Berlin!?“. Manche schien es zu provozieren, dass so über Rassismus gesprochen wurde
Die dritte Ausgabe des in Berlin erscheinenden Technomagazins Borshch hat einen prominenten Gastredakteur: Jeff Mills thematisiert den Rassismus, den es auch in der Berliner Szene gibt