Fadia Omeirat, ihr Mann und ihre sieben Kinder müssten unter die neue Bleiberechtsregelung fallen: Seit 16 Jahren lebt die Familie in Bremerhaven. Trotzdem droht ihr jetzt die Abschiebung
Härten lindern oder Massen durchschleusen – welche Aufgabe hat die Härtefallkommission? Heute Abend stellen Mitglieder ihre Arbeit vor und erklären, wie Härtefälle zur Kommission gelangen
In seinem Verantwortungsbereich wurde ein Mensch zu Tode gebracht – kein Hindernis für Bremens Innensenator Thomas Röwekamp (CDU), nun zum Vize-Bürgermeister aufzusteigen
Einwanderer in Bremen schauen neidisch nach Schleswig-Holstein. Das hat eine Härtefallkommission, die integrierten Flüchtlingen oft das Bleiberecht sichert. Doch in der Großen Koalition Bremens kann sich die SPD nicht durchsetzen
Der gebürtige Nigerianer Sunny O. kämpft vor dem Bremer Amtsgericht für die uneingeschränkte Bewegungsfreiheit von Flüchtlingen in Deutschland. In der Verhandlung rasseln Legalisten und politische Aktivisten heftig zusammen
■ Kurdische Familie aus dem Libanon soll in die Türkei abgeschoben werden / Ihr Fehler: Sie sagten erst bei einem zweiten Asylantrag, dass sie in Wirklichkeit Libanesen sind
■ Nach zehn Jahren in Deutschland soll ein junger Tamile abgeschoben werden/Anwalt und Arbeitgeber hoffen jetzt auf den Petitionsausschuss der Bremischen Bürgerschaft
■ Hilfsorganisationen rufen weiter zu Geld- und gezielten Sachspenden auf / Dringend gebraucht werden: Kinderkleidung, Telefon- und Straßenbahnkarten und ein Fernseher
■ Ein Paar aus Togo bliebt trotz Duldung im Bremer Kirchenasyl / Mittwoch urteilt das Gericht über ihren Asylfolgeantrag / „Was, wenn wir wieder abgelehnt werden?“
■ Die Neustädter Schülergruppe „Ibrahim muß bleiben“ist am Donnerstag zu Gast bei Bundespräsident Roman Herzog im Berliner Schloß Bellevue / Engagement belohnt
■ Die Calics sitzen auf gepackten Koffern. Wie viele Kriegsflüchtlinge würden sie lieber in Bremen bleiben – als irgendwo anders ganz von vorn anzufangen. Aber sie müssen weg