MENSCHENRECHTE Abschiebung trotz einer psychischen Erkrankung – das soll bald Praxis werden. Kritik von Bremer Ärzten und Flüchtlingsorganisationen. Auch Abschiebeärzte würden wieder drohen
ARBEIT Mit einem "Orientierungszentrum" wollen das Jobcenter und ein Personaldienstleister Flüchtlingen dabei helfen, in der Gesellschaft anzukommen – und damit auch im Arbeitsmarkt
Notunterkünfte Mitten im Gewerbegebiet der Überseestadt entsteht eine winterfeste Zeltstadt für 400 Geflüchtete. Der Flüchtlingsrat kritisiert die Form der Unterbringung als „improvisiert“
HILFE Rektorat würdigt ehrenamtliche Arbeit von Studierenden, die sich für die 500 Geflüchteten einsetzen, die noch immer in Notunterkünften an der Uni leben
Jugendhilfe Die grüne Bürgerschaftsfraktion will gezielt Alternativen zur geschlossenen Jugendhilfe-Einrichtung ausloten – und folgt damit durchaus dem Koalitionsvertrag