Bremer Studenten haben eine großartige Eintassenspülmaschine entwickelt. Pausen könnten in Zukunft um einen Spülgang länger sein, wenn das Produkt in Serie gehen sollte
■ Der 22-jährige Alexander-Kenneth Nagel hat sich für den Deutschen Studienpreis beworben. Er sucht die Antwort auf die Frage „Wieviel Körper braucht der Mensch?“
Am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität sorgt ein Seminar über die „Anglisierung der deutschen Sprache“ für Streit. Dozent Martin Jander wirft dem emeritierten Professor Fritz Vilmar „deutsche Vorurteile gegen die westliche Moderne“ vor
■ ... oder wie die Bundesjustizministerin in der Bürgerschaft vorkommt / Szenisches aus dem Landesparlament und Absurdes zur Doktorarbeit von Däubler-Gmelin
Das sechste Berliner Semester im „Creative Village“ endet am ersten Oktober. Je zwei Monate durchliefen die Teilnehmer Stationen in Werbeagenturen, Multimediaunternehmen – und auch in der taz-Redaktion