Die Linke fordert höheren Mindestlohn für öffentlich Bedienstete und beruft sich auf Olaf Scholz. Doch die Koalition will nicht über das linke „Stöckchen“ springen
In Hamburg arbeitet fast die Hälfte der LehrerInnen in Teilzeit. Davon profitierten alle Beteiligten, sind sich Schulbehörde und Lehrerverband einig. Die GEW beklagt Überlastung bei Vollzeit-LehrerInnen
Dass Arbeitslose bedürftigen Rentnern im Alltag helfen, ist nicht mehr erlaubt, seit die Pflegeversicherung dafür eine Pauschale zahlt. Allein: Die reicht nicht
Einkommenslücke In Bremen ist der Beschäftigungsanteil von Frauen so gering wie in keinem anderen Bundesland. Auch beim Gehalt sind Frauen benachteiligt
ARBEIT Mit einem neuen „Bildungszeitgesetz“ sollen künftig mehr Bremer ArbeitnehmerInnen ihren Rechtsanspruch auf Bildungsurlaub wahrnehmen. Auch die ArbeitgeberInnen sollen davon profitieren