Seit gestern streiken die Kita-Erzieherinnen wieder, um Druck zu machen, wenn ab Donnerstag die Tarifgemeinschaft der Länder weiter verhandelt. Streikende fühlen sich oft missverstanden
Arbeitsgericht urteilt: Theater-Angestellten steht Weihnachtsgeld zu, Theater ist mit Zahlung in Verzug. Betriebsrat und Gewerkschaft hatten von Klagen abgeraten. Ende Mai droht die Verjährung
Die niedersächsischen Kommunen und die Gewerkschaft ver.di haben sich im Tarifstreit geeinigt. Auf den Konflikt zwischen den Ländern und ver.di sei der Kompromiss aber nicht übertragbar, sagt der Verhandlungschef der Länder
Säbbelrasseln am Tag vor neuen Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst: Zum Auftakt der Computermesse Cebit demonstrierten gestern 20.000 Verdianer in Hannover. Die Arbeitgeberseite sieht auch darin „kein positives Zeichen“
Lohnstreit der Metallbranche verläuft nach bekanntem Muster: Auch im Bezirk Küste wurde die erste Verhandlungsrunde gestern abgebrochen. Ab April drohen Streiks, Würstchen sind schon bestelltVon Kai Schöneberg
Streik-Auftakt im öffentlichen Dienst: Kitas, Ordnungsämter und Müllfahrer in Niedersachsen treten heute in den Ausstand. Die Aktionen haben Signalwirkung für den Tarifkrach in ganz Deutschland
Ab 1. Dezember wollen die niedergelassenen Fachärzte in Niedersachsen keine ambulanten Operationen mehr durchführen – aus Protest gegen die ihrer Ansicht nach unterirdische Bezahlung