■ Winterzeit ist Erkältunszeit: Die Ursachen für Atemwegserkrankungen bei Kindern liegen in der Luft, die jetzt in besonderer Weise mit Abgasen aus Schornsteinen und Kraftfahrzeugen angereichert ist — Viren, aber auch Schwebstäube und Zigarettenqualm machen den Steppkes das Atmen zur Qual
■ In Kiel dürfen keuchhustenkranke Kinder in die Brauerei, um den Heilungsprozeß zu fördern — im Berlin gibt es diese sinnvolle Einrichtung nicht mehr/ Was die Heilung fördert, ist noch weitgehend ungeklärt
■ DDR-AIDS-Forscher Sönnichsen: Zunahme der Infektionskrankheiten wegen steigendem Reiseverkehr / Zusammenarbeit mit wetslichen AIDS-Hilfsgruppen läuft an
■ Rosa von Praunheim hat einen Film über den Kampf schwuler Männer gegen Aids in NewYork und Berlin gedreht / Der Filmemacher fordert einen offensiven Umgang mit der Krankheit: „Den eigenen Tod öffentlich machen“
■ Aids-Politik bei rot-grünem Senat: Hilflos und ohne Konzeption? / Podiumsdiskussion der Berliner Aids-Hilfe erbrachte Wut, Frustration - und Ratlosigkeit / Für 1990 rund 1.000 Neuerkrankungen allein für Berlin prognostiziert / Obdachlosigkeit der Betroffenen ist ein Riesenproblem
■ Neues Wohnprojekt „ziK“ will Wohnungen für Aids-Kranke erwerben, die von Obdachlosigkeit bedroht sind / Anne Momper und Ellis Huber sind Kuratoriumsmitglieder / Wegen fehlender Stellungnahme von Gesundheitssenatorin Stahmer (SPD) ist Finanzierung gefährdet