Achtung: „Das neue Bremen“ könnte für die erste Kooperation des Doell-Verlags mit der Blindenmission gehalten werden. Das ist falsch. Wie fast alles an dem Bildband
Wenn Roland im kommenden Jahr 600 wird, soll er nicht nur mit Bratwurst und Karussel gefeiert werden. Doch ob für eine ernsthafte Aufarbeitung seiner Geschichte und des damit verbundenen Freiheitsbegriffs genügend Mittel bereit gestellt werden, ist noch ungewiss
Seiner Kistenhaftigkeit setzt Vegesacks neues Einkaufszentrum Haven Höövt den gebogenen Weg im Inneren entgegen. Raumpsychologisch liegt hinter der Biegung das Ziel. Edgar Allen Poes „Mann in der Menge“ hätte seine Freude daran gehabt
Bremen, deine Neubauten: Mitunter entstehen an der Weser Gebäude, die den zweiten Blick lohnen. Die taz stellt in loser Folge Bremens jüngste architektonische Perlen vor. Eine davon ist Ulf Sommers weißer Kubus in Riensberg, der in der Ästhetik der Moderne Innen und Außen zusammenbringt
Prima, super, toll: Die „Entdecker-Card“ erlaubt freien Eintritt in 120 Einrichtungen des Nordwestens und macht die Wege dorthin zur gratis gewährten Ökotour. Scharfe Rechner können für 700 Euro Kunst gucken