BRENNPUNKT Gleich neben dem schicken Graefekiez hat die Werner-Düttmann-Siedlung noch viele Herausforderungen wie Bildungsprobleme und Armut zu meistern. Das Quartiersmanagement fördert den Zusammenhalt der Mieter in einem Kiez, der die ersten Anzeichen der Gentrifizierung schon zu spüren bekommt
SICHERHEIT Seit zwei Jahren beschäftigt die Polizei eine Stadtplanerin: Ingrid Hermannsdörfer soll städtische Situationen entschärfen, die für Unsicherheit sorgen
WIEDERVEREINIGUNG Seit 1993 soll im Landkreis Lüneburg eine Brücke über die Elbe gebaut werden: von Neu Darchau nach Amt Neuhaus, über die ehemalige Grenze hinweg. Die Brücke gibt es bis heute nicht. Im Januar werden nun die Bürger befragt
Der Streit über die BebauungTAZ-SERIE SCHILLERKIEZ Die Pläne des Senats, knapp ein Drittel des Tempelhofer Feldes zu bebauen, sind nur der Anfang, glauben Christoph Breit und Michael Schneidewind von der Initiative „100 Prozent Tempelhofer Feld“. Denn letztlich gehe es darum, Investoren zu befriedigen – und zum Schluss stehe dann ein Villenviertel auf dem Gelände
NEUES QUARTIER Rund um den ehemaligen Blumengroßmarkt an der Kreuzberger Besselstraße soll ein neues Stadtviertel wachsen. Weil das Konzept mehr zählt als der Kaufpreis, könnten beim Verkauf der Grundstücke auch ungewöhnliche Bieter zum Zuge kommen
Der Aufsichtsrat der BSR hat grünes Licht für den Verkauf des Geländes am Spreeufer gegeben. Die Erwartungen sind hoch - das wissen auch Christian Schöningh, Mario Husten und Juval Dieziger.
LANDLEBEN Am heutigen Freitag werden die Sieger im Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ gekürt. 19 Orte schafften es in die Endrunde – Sandhatten nahe Oldenburg ist eines davon
Künstler haben in der Gentrifizierungsdebatte einen schlechten Ruf: "Entdecken" sie ein Viertel, scheinen steigende Mieten die Folge zu sein. Oder ließe sich das verhindern?
FORSCHUNG Die am Hitzestress-Projekt beteiligten Forschungsgruppen werden ganz unterschiedliche Teilaspekte der Thematik untersuchen. Fünf Beispiele – von Fassadenbegrünung bis Demografie