Die Gemeinde der türkischen Aleviten eröffnete am Samstag ihr Kulturzentrum in einer ehemaligen Kirche in Kreuzberg. Zur Feier kamen auch ein zu Scherzen aufgelegter Innenminister und ein schweigsamer Innensenator ■ Von Songül Çetinkaya
■ Gestern wurde der Grundstein für eines der größten islamischen Gotteshäuser Deutschlands gelegt. Schon jetzt hat Neukölln den Gesang der Vorbeter verboten: Christliche Kirchen dürften auch nicht bimmeln, wann sie wollten
Eine von der islamisch-extremistischen Gemeinschaft Müsiad finanzierte Studie über Moscheen und Muslime in Berlin brachte die Ausländerbeauftragte Barbara John (CDU) gestern in Erklärungsnot ■ Von Songül Çetinkaya
Viele der 210.000 Berliner Muslime unterwerfen sich seit Silvester den Regeln des Ramadan. Das heißt von morgens bis abends kein Essen, kein Trinken, keine Zigaretten, keinen Streit und auch keinen Sex. Der Fastenmonat endet am 28. Januar ■ Von Süleyman Artiișik
Immer mehr türkische Jugendliche tendieren zum Islam. Teenager konservativer als ihre Eltern? Diskussion über Studie des Soziologen Heitmeyer ■ Von Julia Naumann