Wer war Jules Valles? Der Politaktivist Thomas Ebermann und die Spaßpunker Schorsch Kamerun und Rocko Schamoni klären auf: eine Hommage an den Aktivisten der Pariser Kommune
Sie kennen die Grenzen zwischen oben und unten, wegen eines Songs gegen die israelische Palästinapolitik wurde ihnen Antisemitismus vorgeworfen: „Ska-P“ sind Spaniens radikalste Skaband. Heute spielen sie in der Fabrik
Der Hamburger Buchhändler Thorwald Proll hat zusammen mit Daniel Dubbe einen Interviewband veröffentlicht, in dem er über seine Vergangenheit bei der APO und Angeklagter im Frankfurter Kaufhausbrandprozess berichtet
Thomas Leuners Fotografien führen zurück in die Achtzigerjahre West-Berlins. Sie zeigen Linke auf der Suche nach einem besseren, ehrlicheren Leben – Momente der Ekstase, des Glücks und Aufbegehrens
Glücklich ohne Psychologie: Heute Abend liest Marco Carini im Schanzenbuchladen aus seiner Biographie „Fritz Teufel – Wenn‘s der Wahrheitsfindung dient“
30 Globalisierungskritiker zelten Unter den Linden bei VW – weil der Konzern in Brasilien Landbesetzer vertrieben hat. Doch die Verantwortlichen sind gerade alle in Frankfurt. Dafür gibt es Saft, Broschüren und eine zaghafte Annäherung
Die Antideutschen schwärmen für Israel. Palästinafans lägen auf der NPD-Linie. Antifas vermuten, dass manche Antideutsche auf dem Weg nach rechts sind. Beide ziehen am 1. Mai auf die Straße
Fast ganz ohne die achtziger Jahre: Michael Steffen stellt heute im Schanzen-Buchladen sein Buch über den Kommunistischen Bund vor, das jüngst als „Geschichten vom Trüffelschwein“ im Verlag Assoziation A erschienen ist
Eine Veranstaltung mit Denkverboten: „Globalisierung für Anfänger“, der zweite Abend der Reihe „go create TM resistance“ vergangenen Freitag am Schauspielhaus
Heute startet mit „Tocotronic“ und „Parole Trixi“ in der Roten Flora eine zehntägige Konzertreihe gegen Rechtspopulismus: „Let the Music Play“. Ein Gespräch mit einigen der Organisatoren
Wolfgang Wieland, der scheidende Fraktionschef der Grünen, zieht Bilanz: Warum das Feuer für die Landespolitik erloschen ist, er als Vater versagte und glaubt, dass er glücklicher ist als Renate Künast