■ Im politischen Alltag sind „Republikaner“, DVU und NPD in Berlin kaum aktiv. Dennoch schätzt der Rechtsextremismusexperte Richard Stöss ihr Wählerpotential auf sechs bis sieben Prozent
■ Die Heidnische Gemeinschaft lädt Kinder in Prenzlauer Berg zu "Vollmondfesten". Bürgerinitiative sieht Verbindung der Gruppe zu Neonazis. Jugendsenatorin Stahmer setzt auf Information und Aufklärung.
■ Interview mit Polizeipräsident Hagen Saberschinsky: Schärfer gegen Kleindelikte vorgehen, um schwere Kriminalität zu verhindern. Erfolge bei der Bekämpfung rechtsextremer Organisationen. F
Am S-Bahnhof Friedrichsfelde-Ost belagern Skinheads einen türkischen Imbiß. Zwischen Ständen ausländischer Händler schwadronieren die Rechten über das „Aussterben der deutschen Rasse“ ■ Von Barbara Bollwahn