Der Berliner Brian Gladow galt lange als Supertalent - dann warf ihn eine Verletzung zwei Jahre aus dem Gleichgewicht. Bei der EM in dieser Woche bekommt er eine neue Chance.
Am Freitag beginnt das Fußballfilmfestival "11 mm". Schwerpunkt ist in diesem Jahr Frauenfußball. Tanja Bubbels Dokumentarfilm beschreibt dessen Entwicklung
Werder Bremens Fußballerinnen dürfen auch im Jahr der Weltmeisterschaft nicht aufsteigen. Die Vereinsführung verkauft dieses Sparmodell als Konzept nachhaltiger Entwicklung.
Die Stadt Berlin und den Verein Hertha BSC hat Markus Babbel früher nie wirklich wahrgenommen. Seit er den Zweitligisten trainiert, hat sich seine Beziehung zu dem Club verändert. Die Stadt ist ihm weiterhin egal.
Innerhalb von fünf Jahren hat sich ein gut strukturierter Tischfußball-Ligabetrieb etabliert. Inzwischen messen sich fast 500 SpielerInnen in 58 Teams unter Wettkampfbedingungen.
JUBILÄUM Der Frauenfußballverein Turbine Potsdam wird 40. Aus der Betriebssportgruppe wurde ein Champions-League-Sieger. Von Anfang an dabei ein Mann: Trainer Bernd Schröder
Hertha verliert das Berliner Derby gegen Union überraschend mit 1:2. Trainer Babbel entschuldigt sich bei den Fans. Die Köpenicker sprechen von einem historischen Sieg.
Auch das hundertste Sechstagerennen in Berlin hält, was es verspricht. Jeden Abend peitschen rund 12.000 Zuschauer im Velodrom die Radsportler an - und pfeifen den Sportpalastwalzer.
Zum 100. Mal fahren ab Donnerstag Radler im Kreis. Einst war es ein Treffen des Hofes, der Halbwelt und Boheme. Inzwischen geht es um Massenentertainment.