taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 1000
Manager Preetz will sich am Saisonende von Nouri trennen
Mit einer geleakten Brandschrift kämpft Jürgen Klinsmann um seinen Ruf. Er lässt dabei Hertha BSC und Manager Michael Preetz sehr schlecht aussehen.
26.2.2020
In der Scandic-Liga, Berlins Fußballliga für Menschen mit geistiger Behinderung, wird ausprobiert, wie Wettbewerb mit Inklusion geht.
4.2.2020
Hertha BSC gewinnt 2:1 beim VfL Wolfsburg – warum, weiß allerdings hinterher keiner so genau. Immerhin bleibt man Union auf den Fersen.
26.1.2020
Nicht besonders ansehnlich, aber punktreich: Die Köpenicker erkämpfen sich einen 2:0-Sieg gegen Augsburg und sind jetzt Tabellenelfter.
Der Europasportpark wurde nach der gescheiterten Bewerbung um Olympia 2000 nie fertig gebaut. Jetzt will der Senat das Projekt neu beleben.
6.1.2020
Der Fußballfünftligist Tennis Borussia hat ein turbulentes Jahr hinter sich. Doch auch nach dem Abgang von Vorstand Redlich ist die Zukunft offen.
2.1.2020
Aus der Jugendarbeit bei Alba Berlin ist ein junges Frauen-Basketballteam gewachsen. Es gilt als Vorzeigeprojekt für Gleichberechtigung.
5.12.2019
Zweiter Sieg in einer Saison gegen einen Tabellenführer
Boxen hat das Image homophob zu sein. Im Village Berlin trainieren Schwule, bisexuelle, trans* und queere Männer – auch um sich wehren zu können.
31.10.2019
Der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark soll nächstes Jahr abgerissen und bis 2024 neu aufgebaut werden – als erster inklusiver Sportpark in Berlin.
29.10.2019
Nach dem Schiri-Streik soll es bald „Entspannungsmaßnahmen“ geben
Hertha verliert ein spektakuläres Spiel gegen Hoffenheim mit 2:3 – und hinkt den Ansprüchen hinterher
1.500 Spiele ausgefallen: Nach Gewaltvorfällen haben SchiedsrichterInnen gestreikt. Sie vermissen Unterstützung vom Berliner Fußball-Verband.
27.10.2019
Die Schule ParkourOne nutzt den Sport als Bildungskonzept. Das soll Selbstverantwortung, Teamwork, Problemlösung lehren.
1.10.2019
Die Reihe „Fußball ohne Mauer“ verbindet Sport und Mauerfall. Es geht um Fußball-Biografien in Berlin und Freundschaften über die Mauer hinweg.
23.9.2019
Der ehemalige Vorsitzende Jens Redlich verliert im Streit mit Tennis Borussia vor dem Amtsgericht: Er kehrt nicht als Vereinschef zurück. Seinen Verpflichtungen als Sponsor wolle er aber nachkommen
Im Sportforum Hohenschönhausen trainieren die besten SportlerInnen Deutschlands – unter teilweise abstrus anmutenden Bedingungen.
10.9.2019
Ein Fußballsalon mit TeBe und Babelsberg über die Mühen in den unteren Ligen
Nach dem Sonntagsspiel vor dem Olympiastadion: Polizei mit Pfefferspray im Clinch mit Hertha-Fans