Erstmals hat die Neuköllner Werkstatt der Kulturen eine Kinderbuchparty veranstaltet. Vorgestellt werden Bücher, die gesellschaftliche Vielfalt anbieten.
Er ist Musiker und Schriftsteller, er moderiert beim NDR und verlegt Bücher- alles auf Plattdeutsch. Dessen drohendes Verschwinden aufzuhalten, ist Jan Graf aber kein Anliegen.
Michael Studemund-Halévy lernt und lehrt Judenspanisch. Entdeckt hat er die alte Sprache der spanischen und orientalischen Juden durch Zufall in Rumänien.
SINN-TÄUSCHUNG Hamburgs Kunstverein zeigt Kathrin Sonntags Sammelsurium von – teilweise frei erfundenen – Versprechern. Und fokussiert zugleich die Willkür sprachlicher und anderer Konventionen
Die Hamburger Skandinavisch-Übersetzerin Gabriele Haefs hat nicht nur "Sofies Welt" übertragen, sondern auch die Bücher ihres Mannes Ingvar Ambjörnsen. Es gibt aber auch Unübersetzbares. Da wird sie dann selbst zur Dichterin.
MUNDART Die Hamburger Tüdelband macht Pop auf Plattdeutsch und sieht sich als Vorreiter. Denn diese Sprache habe ein Imageproblem, finden Sängerin Miriam Buthmann und Schlagzeuger Malte Müller
Über die Mediävistik gelangte Dorothea Greve zum Jiddischen. Sie war so fasziniert, dass sie begann, die Sprache zu lernenDEUTSCH ODER JIDDISCH Die Hamburgerin Dorothea Greve hat keine jüdischen Wurzeln. Trotzdem hat sie sich irgendwann ins Jiddische verliebt, das aus vielen Sprachen zusammen gesetzt ist. Seit bald 30 Jahren singt, lehrt und übersetzt sie es. Seit der Unterdrückung durch Stalin halten sich Muttersprachler bedeckt
Donald Ducks Sprache ist von hoher Musikalität, findet Peter Krause. Der ist dessen deutsche Stimme, ist auf Tour und erklärt, wie seine Sprechweise zum Ruhm der Ente beiträgt.
Seine Bücher über die deutsche Sprache sind Bestseller. Das Credo des Bastian Sick: Regeln müssen seinDATIV ODER GENITIV Der Hamburger Ex-Journalist Bastian Sick ist mit seinem Bestseller „Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod“ zu so etwas wie dem obersten deutschen Sprachwächter avanciert. Linguisten mögen sein Verständnis von Sprache nicht, dennoch sind die Bücher inzwischen Pflichtlektüre für niedersächsische Abiturienten
IKEA In einem offenen Brief an das „liebe Ikea“ wehren sich Lübecker Kaufleute gegen die Ansiedlung des Möbelriesen mitsamt Shoppingcenter. Ähnliches taten bereits die Ikea-Gegner in Hamburg-Altona. Das blau-gelbe Branding scheint funktioniert zu haben
In der Grundschule an der Königstraße in Hamburg-Altona gibt es Kinder, deren Eltern kein Deutsch können oder Analphabeten sind. Das ist dann ein Fall für Sabine Illing, die Lese-Omi.
Der Gebärdensprachlehrer Thimo Kleyboldt changiert erfolgreich zwischen der Welt der Gehörlosen und der HörendenHÖREN ODER SEHEN Den gehörlosen Hamburger Wissenschaftler und Dozenten Thimo Kleyboldt stört das alte Klischee vom dummen Gehörlosen. Seit der offiziellen Anerkennung der deutschen Gebärdensprache seien die Barrieren jedoch niedriger geworden – und Hörende eher fasziniert als irritiert
150 Kinder lernen die Sprache und Kultur ihrer Eltern - die meisten sind Spätaussiedler. Dass die 4- bis 13-Jährigen auch am Wochenende die Schulbank drücken müssen, stört sie nicht.
Dennis Pauschinger dolmetscht für die Brasilianer beim HSV – noch. Denn bei Trainer Jol spricht man deutsch, wer’s nicht kann, soll es lernen. Mit dem „Deutschbuch für ausländische Ballkünstler“, über das sich Alex Silva und Thiago Neves bereits beugen
In der aktuellen Debatte um die deutsche Identität hat sich die ostfriesische Minderheit zu Wort gemeldet. Das Plattdeutsche solle ebenfalls im Grundgesetz verankert werden
Samy Deluxe ist die Rapgröße Hamburgs. Ohne jedes Gangstergehabe. In seinem Projekt „Crossover“ bringt er Jugendliche zusammen, die sich sonst nie begegnet wären. Ein Gespräch über seine Großmutter, Jugendslang und ein reiferes Deutschland