Global, Baby!
■ In 200 Seiten um die Welt: „Nachtkommando“, der neue Medienthriller des Hamburger Autors Robert Brack
Schalldichter Luxusprimaner
■ Hanns Vierkandts Roman „In besseren Kreisen“über einen Hamburger Bankierssohn in den Dreißigern erstickt in Plattitüden
Wenn die Schrift Luft holt
■ Franz Kafkas „Process“, Frederike Freis „unsterblich“und andere bei den Misswahlen der „Schönsten deutschen Bücher 1997“
Die Ästhetik der Sahara
■ Ein Sahara-Bildband zeigt Farben und Formen der größten Wüste der Welt. Die eindrucksvollen Fotos werden ergänzt von Informationen über die Bewohner der Wüste
Harry Rowohlt hat keinen Po
■ ... und andere Informationen von der Buchmesse, dazu liebevolle Blicke auf Bremer und Bremerhavener Verlage
„Nicht zu höflich sein“
Der minderbegabte Ex-Tennisprofi Brad Gilbert verrät nun auch auf deutsch, wie selbst Stümper gewinnen können ■ Von Matti Lieske
Röntgen für die Aufklärung
■ Ein interessanter Sammelband setzt sich mit dem fast vergessenen Bestseller-Autor Gustav Frenssen auseinander