■ Eintagsliteratur, die sich niemand in die Schrankwand stellte, und Geschichten, die vom real existierenden Alltag weit entfernt waren: Der Cultur Gasthof Teetz mit einer Ausstellung über die Groschenheft-Kultur in der DDR
„Mit vierzig sollte dann wirklich der große Hammer kommen“: Tobias O. Meißner ist literaturverrückt und ein bisschen größenwahnsinnig. In seinem zweiten Roman „HalbEngel“ geht es um den Aufstieg und Ausstieg eines amerikanischen Rockmusikers ■ Von Gerrit Bartels
■ Uche Nduka ist Wahlbremer und Dichter. Irgendwann hat er begonnen, über die Stadt zu schreiben. Sein Gedichtband „Bremen Poems“ ist jetzt bei YetiPress erschienen
Literatur am Morgen, oder: Unser Beitrag zum Goethejahr, oder aber einfach: Ein Bericht über ein Vorkommnis während eines Gastspielaufenthaltes mit meiner Musikgruppe „Die Feinen Herren in Prag“ ■ Von Mark Scheibe