Fehlendes Controlling bei der städtischen HAGÖF-HVG-BIG GmbH kann dazu führen, dass die BremerInnen den Sanierungskurs nicht mehr akzeptieren. „Jekyll & Hyde“ braucht aber eine zweite Chance, meint ■ Heiner Heseler
■ Von Kinos, Restaurants und anderen Kommunikations-Stätten: Eine neue Etappe in der endlosen Geschichte des Kampnagel-Geländes läuft mit der neuen Spielzeit an
■ Carmen Emigholz, kulturpolitische Sprecherin der SPD und neues Vorstandsmitglied in der Philharmonischen Gesellschaft, erläutert ihre Pläne für das Staatsorchester
■ In Frankfurt/Oder wurde kürzlich das Stadttheater geschlossen. Volker Heller, der Chef der Bremer Controlling-Firma „kmb“ hat dafür jahrelang Sterbehilfe geleistet. Ein Blick zurück auf ganz andere Verhältnisse in Brandenburg
Die Schauspielschule „Ernst Busch“ stellte ihre Abteilung Puppenspielkunst in der Schaubude vor. Einmal mehr zeigte sich, dass Puppentheater längst alles andere als Kinder- und Kasperletheater ist
Das „Arsenal“ eröffnet am Potsdamer Platz. Neubeginn nach dreimonatiger Pause mit cineastischen Programmen und dem Mut zur Alternative gegenüber den Großkinos