Gespräch mit der Komponistin, Produzentin und Sängerin Joan La Barbara über das Musikfest Hamburg, Improvisation, den Kulturbetrieb und die Möglichkeiten politischer Musik
„Die Abreisser“ sind zurück. Im Schauspielhaus zeigt das Blaumeier-Atelier seinen Theatererfolg von 2001. Die Aktion „Blaumeier geht an die Börse“ war ein eindrucksvoll-kreatives Spektakel – jetzt muss das Geld fließen
Neues Boulevard-Theater geht baden / Ein Public Private Partner-Ship wird am 30. November an der Schlachte festmachen / Als Schauspieler stehen parat: Ingrid Steeger und Günther Mack
Klaus Pierwoß navigiert seit acht Jahren mit Bremens dickstem Kulturdampfer – dem Bremer Theater. Ein Interview über Phantasievorräte, Absolutismus, senatorische Weihen, überzogene Leisten, kleine Juwelen, Erschöpfungssignale und die „entfesselte Produktivität“
Innovativ, international, problemaufgreifend und perspektivisch: das Projekt „Niemand ist eine Insel“ von GAK und Gröpelinger „Lichthaus“. Dafür gibt es 200.000 Euro von der Bundeskulturstiftung
Das Künstlerhaus Güterabfertigung braucht eine neue Heizanlage. Mit der Aktion „Schockgefroren“ bringen Künstler und Politiker das Problem auf den Tisch
Ulf Sommer hat als Ersatz für das ausgebrannte „Haus im Park“ einen Neubau im Stil der „zeitlosen Moderne“ entworfen. Der allerdings verursacht vielen Mitarbeitern des ZKH Ost heftigen Unmut