Der Journalist und Kabarettist Ulrich Reineking ist am Wochenende verstorben. Neben seinen Auftritten auf zahlreichen Kleinkunstbühnen arbeitete Reineking bei der Schaumburger Zeitung und schrieb seit 1991 "Urdrüs wahre Kolumne" in der taz.
MUSIKKRITIK DJs bezeichnete der US-Musikjournalist Vince Aletti als „Launenzauberer“, die Stimmungen wie Billardkugeln lenken können. Seine „Disco Files“ beleuchten die Evolution des New Yorker Dancefloors
Selbständiger Journalist aus Hamburg gesteht 54 Überfälle auf Schlecker-Märkte im Norden. Das Motiv: finanzielle Schwierigkeiten. Die Taten bereitete er stets im Internet vor – und nutzte dabei rege die Schlecker-Homepage
Auf der Konferenz re:publica 08 treffen sich Blogger, Werber und Journalisten, um über "die kritische Masse" zu reden. Richtig kontrovers wirds selten.
Jörg Thadeusz brillierte stets durch seinen zynischen Humor. Den muss er nun bremsen: Im NDR-Vierteiler „Die Küste umsonst“ (freitags, 22.30 Uhr) radelt er ab heute ohne Geld die deutsche Küste entlang, 1.200 Kilometer von Greetsiel bis Ahlbeck
Der Quotenhit bei Schlagzeilen ist der Mensch. Allerdings, wie ihn Thomas Hobbes sah, als Wolf. Weil "homo homini lupus est" aktueller denn je ist, kommt der wirkliche Wolf meist nur am Rande vor.
Haus der Photographie zeigt Foto-Essays zum Thema Sicherheit und gesellschaftliche Wahrnehmung. Sie wurden für den 5. Körber-Foto-Award ausgewählt. Zum Programm gehört eine Reihe von Diskussionsabenden
Weil er regelmäßig Kolumnen in der „National-Zeitung“ schreibt, ist Gerard Menuhin bereits vor anderthalb Jahren aus der von seinem Vater gegründeten Stiftung hinausgeflogen. Am Sonntag macht der Geigersohn DVU-Wahlkampf in Bremerhaven