Mädchengewalt hat im vergangenen Jahr stark zugenommen. Alte Rollenbilder sind passé, erklärt die Jugendbeauftragte der Kripo, Christine Burck. Einen neuen Trend kann sie aber noch nicht erkennen
Das Wort heißt auf Malaiisch „Wut“. In der dortigen Kultur bezeichnete es das Phänomen einer mörderischen Raserei. Aber ist das Irrationale so einfach auf Amokläufer im Westen zu übertragen?
Pieke Biermann lebt in Berlin, weil es keine größere Stadt in Deutschland gibt. Hier hat sie sich seit den 70er-Jahren in den verschiedensten Szenen bewegt, bis sie anfing, Krimis zu schreiben. Das hat ihr Bild von der Polizei auf den Kopf gestellt. Manche benutzten ihre Romane als Reiseführer
10 Tonnen schwere „Blockbau“-Skulptur des Artgenda-Projekts „Kolonie glückliche Erde“ auf Bahngelände von Unbekannten versetzt und beschädigt. Staatsanwaltschaft ermittelt
Die vietnamesischen Banden waren nie selbst Händler, sie erpressten allein Schutzgeld. Wegen der geringen Integration der Mafiosi gingen sie der Polizei schnell ins Netz
Bankaffäre: Parlamentspräsident Führer (CDU) verhindert komplette Veröffentlichung der Untersuchungsergebnisse. Kein Beweis für direkten Bezug von Bankkredit und Parteispende
Sie waren verliebt, er folgte ihr nach Berlin, es wurde geheiratet, doch dann war das große Glück zu Ende. Ali N. stach seinen Schwiegervater tot, die Schwiegermutter nieder. Gestern begann vor dem Landgericht der Prozess um das Familiendrama
Am 9. August töteten fünf junge Männer in Dahlewitz einen Obdachlosen. Ein rechtsextremes Motiv? Die Staatsanwaltschaft sagt: Nein. Eine rechte Szene? Der Vizebürgermeister sagt: Nein. Doch rechte Jugendliche zählen einen der Täter zu ihrer Clique
Der Drohbriefschreiber Olaf Staps ist wegen Brandstiftung und Störung des öffentlichen Friedens zu vier Jahren Haft verurteilt worden. Was ihn in seinem Inneren antrieb, konnte der Gerichtsgutachter nur vermuten. Gericht: So einen erlebt man selten