In der Bilanz der Berliner Register stehen antisemitische Vorfälle erstmals an erster Stelle. Auch rechtsextreme und rassistische Übergriffe nehmen zu.
Müttern wird gedroht: Kooperieren sie nicht, sieht es für die elterliche Sorge schlecht aus. Sabine Heinke über Macht und Kontrolle am Familiengericht.
Ein 19-Jähriger ist verantwortlich für den tödlichen Treppensturz eines Mannes in Uelzen. Das Lüneburger Landgericht hält ihn für gefährlich, aber schuldunfähig
Eine Studie zeigt: Bis zu 80 Prozent der schleswig-holsteinischen Kitas und Schulen haben noch kein Konzept zur Prävention geschlechtsbezogener Gewalt.
Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter: Drei Berlinerinnen berichten von Erfahrungen häuslicher Gewalt und sexueller Belästigung im öffentlichen Raum.