■ Siemens begeht 150jähriges Firmenjubiläum. Die aktive Unterstützung der Nationalsozialisten wird dabei geflissentlich übersehen. Kritische Ausstellung wurde von Polizei genehmigt und dann vom Tiefbauamt untersagt
■ Der schwierige Umgang mit der deutschen Geschichte: Seit zehn Jahren arbeitet die "Topographie des Terrors" gegen das Vergessen. Der Neubau wird erst 1999 fertiggestellt
■ Aktion soll Topographie-Kosten senken und pädagogisch nützen. Trotzdem fehlen noch immer 4,5 Millionen Mark vom Bund. Bisher erst 150.000 Mark Spenden
■ Zum 125jährigen Jubiläum erinnert das Krankenhaus Moabit mit einer Ausstellung an das Schicksal seiner ehemaligen jüdischen MitarbeiterInnen. Sie bereiteten den Weg zu einer modernen Sozialmedizin
Die Berliner Geschichtswerkstatt führte auf einem historischen Rundgang durch die Siemensstadt: Zu dessen 150jährigem Jubiläum eine kritische Geschichte des Weltkonzerns ■ Von Thekla Dannenberg
■ Vor 55 Jahren begann die Massendeportation Berliner Juden in die Konzentrationslager. Die Fertigstellung der geplanten Gedenkstätte an der Rampe am Güterbahnhof Grunewald wird für Herbst 1997 erwartet