Einmalig öffnet der „Verband der Islamischen Kulturzentren“ sein Schülerwohnheim im Bremer Stadtteil Osterholz. Hier sollen die Bildungsnachteile von Zwölf- bis 17-Jährigen Kindern türkischer Eltern aus dem Stadtteil ausgeglichen werden
Das Auswandererhaus Bremerhaven ist ein Publikumsmagnet, ein solcher möchte das kürzlich eröffnete Hamburger Migrations-Museum Ballinstadt erst noch werden. Knapp eine halbe Million Besucher hat sich das Museum seit der Eröffnung im August 2005 angesehen
In „Integrationskursen“ lernen Ausländer auf Staatskosten die Grundregeln der deutschen Sprache – und der Gesellschaft. Die meisten besuchen die Kurse freiwillig. Doch integriert sind sie damit noch längst nicht: Ihnen fehlen die Kontakte zu Deutschen. Ein Besuch in einem Bremer Integrationskurs
■ Behjat Moaali ist die Erste, die nach dem neuen Staatsbürgerschaftsrecht Deutsche geworden ist. Das macht sie zum beliebten Talkgast. Nun war sie „SommerGast“ bei Radio Bremen 2
■ Nur ein halbes Jahr nach der Auswahl seines Entwurfs wurde Ilya Kabakovs Auswandererdenkmal „The Last Step“ gestern Bremerhavens Öffentlichkeit übergeben
■ In der Seestadt wird weiter gestritten, wie das Thema Auswanderung touristisch, wissenschaftlich und wirtschaftlich verwertet werden soll / Heute Workshop
■ „Ich will mich nicht als Ausländer definieren“: Zur Diskussion mit den Rapperinnen Mutlu, dem Autor Feridun Zaimglu und dem DJ Alem im Theater am Leibnizplatz