VERSPRECHEN Was schmeckt besser: Essen auf Rädern oder Essen, das vom Onlinelieferservice kommt? Unsere Autorin hat es ausprobiert – zusammen mit ihrer Oma. Bruch einer Gewohnheit
In einem Osnabrücker Klinikum leben die 50er Jahre wieder. Kaffeemühle, Wäschestampfer und Fußballzeitschriften sollen Demenzkranken einen Teil ihrer Erinnerungen zurückgeben - und damit auch ein Stück Selbstbewusstsein.
SENIORENSPORT Bewegung bis ins hohe Alter: Ein polnischer Ex-Fußballprofi macht in Hamburg alten Menschen Beine, die ohne ihn nicht mehr vor die Tür gehen würden. So auch einer Dame in den Elbvororten, deren Familie wollte, dass er sie herumrennen lässt. Ein Spaziergang
Der Steglitzer Arner Wehlan wird Dritter seiner Altersklasse bei den Deutschen Karate-Meisterschaften im "Kato". Dabei hat er erst im Alter von 67 Jahren angefangen. Jetzt träumt der mittlerweile 77-Jährige von einem dritten Gürtel.
In der "Werkstatt der alten Talente" stehen Rentner auf der Bühne und geben Erfahrungen an Migranten und Schüler weiter. Das ist moderne Seniorenarbeit
Da es immer mehr alte Menschen gibt, verändert sich auch das potenzielle Publikum für Kulturveranstaltungen. Bislang reagieren viele der großen Kulturhäuser in Norddeutschland kaum auf diese Entwicklung: Ihre Spezialangebote richten sich nach wie vor nicht an die Alten, sondern an die Jungen
Auch so kann eine Wohngemeinschaft aussehen: Im Hamburger „Haus am Kanal“ leben alte Menschen zusammen, die an Demenz leiden. Das geht nicht ohne Engagement der Angehörigen, ist aber für beide Seiten von Vorteil
Altersarmut ist für Selma Döring kein Schlagwort, sondern Realität. Früher arbeitete sie als Grafikerin, heute muss die 74-jährige Rentnerin mit 250 Euro Grundsicherung auskommen. Das Amt hat ihre Fotoausrüstung längst verkauft und weist sie an, Strom zu sparen. Ein Beispiel für viele
Keine Kunst schützt vor dem Altern. Aber seinerseits bietet das Altern existenzielle Motive für Helga Schubert, eine 85-jährige Bewohnerin des „Haus im Viertel“. In einem Mehr-Generationen-Atelier erforscht sie die eigene Metamorphose