ALARMSTIMMUNG Christian ist in der Siedlung Sonnenland in Hamburg-Billstedt aufgewachsen. Bei der Polizei gilt er als Intensivtäter, bei Laternenumzügen hilft er als Ordner aus. Ein Rundgang durch einen Stadtteil von schlechtem Ruf
Jugendprojekt In Spandau treffen sich Jugendliche jeden Freitag ab 21 Uhr in einer Sporthalle zum Fußballspielen. Mitternachtssport heißt das Projekt, das junge Menschen von der Straße holt und sie so von Gewalt und Vandalismus abhält
Christiane Rischbieter führt Kinder durch die Ausstellungen der Kestnergesellschaft in Hannover. Die zeigt die mitunter extravaganten Werke zeitgenössischer Künstler. Derzeit die Gemälde des Amerikaners David Salle. Interessant für die Kinder: Hüte und Nacktheit
Jugendliche mit Migrationshintergrund setzen sich für Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern ein. In Diskussionen mit anderen Jugendlichen sollen die "Heroes" traditionelle Vorstellungen, etwa über "Ehre", aufbrechen.
Die größte europäische Fernseh-Chartshow, "The Dome", geht stramm auf die 50. Ausgabe zu. Nach wie vor zieht sie die Teenies in Massen an. Worin liegt die Faszination des riesigen TV-Spektakels?
Für einen Kurzfilm spielen sich fünf jugendliche Migranten selbst. Dabei geht es ausdrücklich nicht um die Hintergründe ihrer Flucht aus Afrika, sondern um ihren Alltag und ihre Freizeit in Berlin. Der Film läuft noch bis zum Freitag im Rahmen der Ausstellung „denk!mal“ im Berliner Abgeordnetenhaus
Von religiösen Fundamentalisten, „dumpfbackigen“ Argumenten und Integration bei Ikea: In Bremen wollte man über Homophobie in der Schule und den Kampf dagegen sprechen. Weil sich kein örtlicher Kollege dazu bereitfand, musste ein schwuler Lehrer aus Berlin für das Podium geholt werden
Die Gewerkschaftsjugend besucht Berufsschulen, um Azubis über ihre Rechte aufzuklären - und so neue Mitglieder zu gewinnen. Doch viele sehen die Gewerkschaftsarbeit mit Skepsis.
Der Fotograf Tobias Zielony portraitiert weltweit Jugendliche, die am Rande der Gesellschaft stehen. Dabei wird deutlich, wie sehr sich die Selbstinszenierungen der Jugendlichen international ähneln. Derzeit zeigt das Braunschweiger Photomuseum Zielonys Arbeiten
Das Handwerksunternehmen Borst & Muschiol hat am Montag den Integrationspreis 2008 bekommen. Die Firma hatte unter anderem vier Jugendliche mit Migrationshintergrund eingestellt.
Neonazis mobilisieren erneut zu einem Aufmarsch in Berlin. Die Route ist bisher noch nicht bekannt. Innensenator Körting beobachtet eine zunehmende Professionalisierung
Zwei Jugendliche haben sich mit ihren Eltern zerstritten - und mit dem Staat. Denn der verweigerte ihnen die Unterkunft in einer betreuten Wohngemeinschaft. Nur mit Hilfe von Anwälten kamen sie zu ihrem Recht.
Pankow bekommt ein neues Jugendzentrum. Zugunsten des schick sanierten Gebäudes sollten zwei bestehende Einrichtungen, "Kurt-Lade-Club" und "Garage", geschlossen werden - gegen den Willen der Jugendlichen.
Samy Deluxe ist die Rapgröße Hamburgs. Ohne jedes Gangstergehabe. In seinem Projekt „Crossover“ bringt er Jugendliche zusammen, die sich sonst nie begegnet wären. Ein Gespräch über seine Großmutter, Jugendslang und ein reiferes Deutschland